Prophylaxe
Prophylaxe liegt daher im Trend und immer mehr Patienten entscheiden sich für die Behandlung. Bei uns in der Praxis sind Sie bei der Dentalhygienikerin Patricia Ried bestens aufgehoben. Sie ist nicht nur Dentalhygienikerin, sondern bietet auch aufgrund Ihrer Erfahrungen als Praxistrainerin und Referentin eigene Schulungen für werdende Dentalhygieniker. Sie gibt Ihnen wertvolle Tipps für die häusliche Zahnreinigung und bietet Ihnen eine professionelle Zahnreinigung (PZR) an.
Weitere Information finden Sie unter www.patriciaried.de.
Dentalhygieniker München
Mundgesundheit durch Prophylaxe
Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung einer guten Mundgesundheit und entscheiden sich bewusst für regelmäßige Prophylaxe. Denn wer vorbeugt, spart sich oft größere Eingriffe und langfristige Zahnprobleme. Professionelle Zahnreinigungen, individuelle Beratung zur Zahnpflege und die frühzeitige Erkennung von Risiken wie Karies oder Zahnfleischentzündungen sind heute feste Bestandteile einer modernen Zahnarztpraxis.
Die Nachfrage nach schonenden und effektiven Prophylaxebehandlungen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Patienten schätzen nicht nur das saubere Gefühl nach der Behandlung, sondern auch die Sicherheit, ihrer Zahngesundheit aktiv etwas Gutes zu tun. Besonders in München beobachten wir, dass immer mehr Menschen Wert auf Vorsorge legen – unabhängig vom Alter.
Prophylaxe liegt im Trend, weil sie wirkt: Gesunde Zähne, ein frischer Atem und ein gutes Gefühl beim Lächeln – all das beginnt mit regelmäßiger Vorsorge. Wir begleiten Sie gerne dabei.
Was genau ist Prophylaxe
Prophylaxe bedeutet Vorsorge – also Maßnahmen, die der Entstehung von Zahnkrankheiten wie Karies oder Parodontitis gezielt vorbeugen. Ziel ist es, die Zähne und das Zahnfleisch langfristig gesund zu erhalten. In unserer Praxis umfasst die Prophylaxe unter anderem die professionelle Zahnreinigung, bei der harte und weiche Beläge sowie Verfärbungen gründlich entfernt werden. So können bakterielle Entzündungen vermieden und der Zahnschmelz geschützt werden.
Zusätzlich erhalten Patienten individuelle Tipps zur richtigen Zahnpflege zu Hause, zum Beispiel zur Anwendung von Zahnseide oder zur Auswahl geeigneter Zahnbürsten und Pflegeprodukte. Auch die Kontrolle von Putzgewohnheiten und Ernährung spielt eine wichtige Rolle in der Vorsorge.
Besonders empfehlenswert ist die Prophylaxe zwei Mal pro Jahr – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Denn wer regelmäßig zur Vorsorge geht, schützt nicht nur seine Zähne, sondern kann größere Eingriffe oft ganz vermeiden. Prophylaxe ist der Schlüssel zu einem gesunden und schönen Lächeln.