Zähneputzen – Reicht die Zahnhygiene nur einmal am Tag?

Zähneputzen
Zähneputzen
Zähneputzen

Zähneputzen als fester Bestandteil unseres Lebens

Zähneputzen, wie oft machen Sie die Zahnpflege am Tag? Das Zähneputzen gehört zur täglichen Körperpflege und ist auch für die meisten mindestens zweimal täglich selbstverständlich. Zahnärzte empfehlen, zwei – bis dreimal pro Tag die Zähne zu putzen und zudem täglich Zahnseide zu verwenden. Doch wie genau nehmen es die Deutschen mit der Zahnpflege wirklich?

Zähneputzen – Viele Männer nur einmal am Tag

Eine Umfrage zeigte, dass es vor allem die Männer mit dem Zähneputzen eher gelassen nehmen. Eine Umfrage von „yougov.de“ aus dem Jahr 2016 macht klar wie ernst die Deutschen das Zähneputzen nehmen. Laut eigenen Angaben sind es immerhin 75% der Befragten, die sich zweimal täglich die Zähne putzen und somit als sorgsame Zahnpfleger eingestuft werden. 15% geben sogar an, sich dreimal täglich oder sogar häufiger die Zähne zu putzen. Hierbei überwiegt bei den Befragten aber der Anteil an Frauen. Weitere 19% putzen dennoch laut der Umfrage nur einmal am Tag die Zähne. Darunter waren deutlich mehr Männer als Frauen vertreten. Auch unter denjenigen, die angaben sich sogar noch seltener als einmal täglich die Zähne zu putzen waren es deutlich mehr Männer.

Also greifen Sie lieber zweimal oder öfter am Tag zur Zahnbürste und suchen sie bei Problemen oder Schmerzen am besten einen Zahnarzt auf. Es wird außerdem empfohlen mindestens einmal im Jahr eine Zahnreinigung machen zu lassen. So bleiben Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch stets gesund und hygienisch.

Wir beraten Sie gerne weiter hinsichtlich der richtigen Zahnpflege:

Kontaktieren Sie uns!

Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch und über unser Kontaktformular.

Gerne könne Sie auch bei uns telefonisch oder über die Anfrage einen Termin vereinbaren.

Zahnarzt Dr. dent. Wolfgang Hiltscher

Tal 20
80331 München

Telefon 089 / 29 16 81 41

Hier bekommen Sie noch mehr Informationen zum Zähneputzen.

Kronenverlängerung

Kronenverlängerung - Zahnarzt München
Kronenverlängerung - Zahnarzt München
Kronenverlängerung – Zahnarzt München

Kronenverlängerung – Zahnarztpraxis Dr. Hiltscher München

Die Kronenverlängerung ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem der Zahn, wenn er abgebrochen oder durch eine sehr tiefe Karies geschädigt ist, etwas weiter freigelegt wird, sodass eine Krone ihn besser fassen kann, ohne zu nahe an den Knochen reichen zu müssen.

Denn ist die biologische Breite (Mindestabstand der Restauration zum Knochen) unter 2,5 mm, so ist eine fortbestehende Zahnfleischentzündung unvermeidlich. Deshalb wird der Mindestabstand chirurgisch hergestellt.

Eine Kronenverlängerung kann auch aus ästhetischen Gründen erforderlich sein.

Chirurgische Kronenverlängerung in München

Ganz vereinfacht gesagt ist dieses Verfahren dann notwendig, wenn man beim Lächeln zu viel Zahnfleisch sieht. Dieses wird auch oft als „gummy smile“ oder Zahnfleischlachen bezeichnet. Die Zähne haben hierbei häufig eine normale Länge, sind aber nicht vollständig in die Mundhöhle durchgebrochen und deshalb vom Zahnfleisch bedeckt.

Dieses überschüssige, störende Zahnfleisch wird im Rahmen einer chirurgischen Kronenverlängerung entfernt. Auch bei größeren Inlays oder einer Krone muss der Mindestabstand von Zahnfleisch zu Kieferknochen eingehalten werden. Ist dieser nämlich zu gering, kann es zu einer Reizung des Gewebes kommen und chronische Entzündungen hervorrufen.